Veranstaltungsort
Datum und Uhrzeit
22. Mai 2025 - 28. Mai 2025
Beschreibung
Dieses Seminar verschafft Ihnen einen kompakten Überblick über die Grundlagen und die Besonderheiten des tariflichen Arbeitsrechts für die Einrichtungen der Caritas. In diesem Grundlagenseminar erhalten vor allem neue Mitarbeiter*innen und Führungskräfte Kenntnisse über die allgemeinen Regelungen des Arbeitsrechts sowie Grundwissen über die wesentlichen Regelungen in den AVR (Eingruppierung, Berechnung der Vergütung, Urlaubsregelung und Krankheit).
Die Fortbildung findet statt:
22.05.2025, im Fortbildungszentrum im DiCV Münster, Kardinal-von-Galen Ring 45
27.05.2025 und 28.05.2025, im Franz Hitze Haus, Kardinal-von-Galen Ring 50
jeweils 9 Uhr bis 16 Uhr (nur im Block buchbar)
1. Tag
Grundlagen des Arbeitsrechts im kirchlichen Kontext
• Grundlagen des kirchlichen Arbeitsrecht
• Begründung und Gestaltung des Dienstverhältnisses
• Allgemeine und besondere Recht und Pflichten aus dem Dienstverhältnis insbesondere Urlaubsregelungen
und Anzeige und Nachweispflichten im Krankheitsfalle
• Direktionsrecht (z.B. Versetzung , Abordnung)
• Ordnungsgemäße Beteiligung der Mitarbeitervertretungsordnung bei Personalentscheidungen
• Gerichtliche und außergerichtliche Streitbeilegung: Kirchengerichte und staatliche Gerichte
2. Tag
Einführung in die AVR sowie Entgeltregelungen der Anlagen 30-32
• Aufbau und Struktur der AVR
• Grundsatz der Tarifautomatik
• Entgeltregelungen: Richtige Ein- und Umgruppierung
• Korrekte Stufenzuordnung und Stufenlaufzeit
• Höhergruppierung/Herabgruppierung
• Bedeutung von Berufsgruppen und Fallgruppen
• Weitere Entgeltbestandteile
3. Tag
Entgeltregelungen der Anlagen 2/33 und Beendigung von DV
Entgeltregelungen der Anlage 2 und 33
• Geltungsbereich
• Grundlagen und Besonderheiten
• Eingruppierung und Stufenregelungen
• Weitere Entgeltbestandteile
• Umgang mit unbestimmten Rechtsbegriffe
• Fallbeispiele aus der Praxis
Beendigung von Dienstverhältnissen
• Befristung von Dienstverträgen
• Ermahnung, Abmahnung
• Möglichkeiten der ordentliche und außerordentliche Kündigung
• Beendigung des Dienstverhältnis durch Erwerbsminderungsrente/Regelaltersrente
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, Mitarbeiter*innen in Personalabteilungen kirchlicher Einrichtungen mit wenig bis keinen Kenntnissen, die sich ein solides Basiswissen im Arbeits- und Tarifrecht kirchlich-caritativer Einrichtungen und Dienste aneignen wollen.
Bitte bringen Sie für eine effektive Zusammenarbeit Ihre AVR-Textsammlung mit.
Dozent*in
Eva-Maria Bendick
Ursula Meer
Veranstaltungnummer
V000000706
Preise
für Mitglieder: 375,00 € für 3 Termine, inkl. Verpflegung
für Andere: 420,00 € für 3 Termine, inkl. Verpflegung
Module
- Arbeitsrecht und AVR für neue Mitarbeiter*innen | 28.05.2025 - 28.05.2025 | 09:00 - 16:00 Franz Hitze Haus, Kardinal-von-Galen-Ring 50, 48149 Münster
- Arbeitsrecht und AVR für neue Mitarbeiter*innen | 27.05.2025 - 27.05.2025 | 09:00 - 16:00 Franz Hitze Haus, Kardinal-von-Galen-Ring 50, 48149 Münster
- Arbeitsrecht und AVR für neue Mitarbeiter*innen | 22.05.2025 - 22.05.2025 | 09:00 - 16:00 Caritasverband für die Diözese, Kardinal-von-Galen-Ring 45, 48149 Münster
Sie haben Fragen?
Ihr*e Ansprechpartner*in für diese Veranstaltung: