Veranstaltungsort
Caritasverband für die Diözese Münster
Kardinal-von-Galen-Ring 45
48149 Münster
Datum und Uhrzeit
10. Sep. 2025, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Beschreibung
Seien Sie dabei! - Herzliche Einladung
Zwei Jahre nach der Einführung von PeBem §113c ist das Thema noch immer Thema - und es wird uns auch sicher noch einige Zeit begleiten. Aber die Frage die wir uns stellen ist doch, wie gut ist es den Altenhilfeeinrichtungen gelungen ist, Arbeitsprozesse und Ablauforganisationen i.S. der Qualifikationsniveaus anzupassen?
Nach 42 Monaten, mehr als 120 Hospitationen und vielen Gesprächen und Mails, wird das Projekt OPAL abgeschlossen. Lassen Sie uns einen Rückblick - Ausblick - Weitblick wagen. Viele Prozesse sind angestoßen und verändert worden. Teams haben sich auf den Weg gemacht und sich mit ihren Strukturen beschäftigt. Wir ziehen ein Fazit - ein Resümee und wollen gleichzeitig noch einmal schauen, wie bei den europäischen Kolleg*innen in Luxemburg Einsatzplanung umgesetzt wird.
Zielgruppe:
Einrichtungs- und Pflegedienstleitungen, Personalverantwortliche, Mitarbeiter*innen aus dem Bereich Pflege
Referent*innen:
Prof. Dr. Dr. Andreas Büscher
Pflegedienstleitung HPPA Luxemburg
Inhaltlich Verantwortlich im DiCV Münster:
Natalie Albert, albert@caritas-muenster.de
Raffael Käsch, Projektleiter OPAL
Dozent*in
Andreas Büscher
Veranstaltungnummer
V000000678
Preise
95,00 € (inkl. Verpflegung) für Mitglieder des DiCV im Bistum Münster
125,00 € (inkl. Verpflegung) für alle Anderen
Sie haben Fragen?
Ihr*e Ansprechpartner*in für diese Veranstaltung: