Events

Kindertagesbetreuung

Plätze verfügbar
Führen mit Persönlichkeit: Souverän Führen & Kommunizieren auch bei Widerstand und Gegenwind (2 M.)
Wirksame Gesprächsführung, Umgang mit Konflikten
Do., 03. Apr. - Fr., 02. Mai
Petra David
Plätze verfügbar
"Nein, das hatte ich zuerst!"
Konflikte unter jungen Kindern verstehen und achtsam begleiten (FZ)
Fr., 04. Apr., 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Interaktives Web-Seminar - Online
Helia Schneider
Wenige Plätze
Prävention als Aufgabe in Caritas und Kirche - Intensivschulung
für Mitarbeitende in Kindertageseinrichtungen in kirchengemeindlicher Trägerschaft
Mo., 07. Apr., 09:00 Uhr - Di., 08. Apr., 17:00 Uhr
KUBUS Tagungshaus Bentlage Rheine
Jessica Müller, Birgit Winkelkotte
Plätze verfügbar
Coaching und Supervision für Leitungen von Kitas und Familienzentren (3 Module)
Wie kann ich als Leitung die Mahlzeitensituation mit meinem Team kindorientierter gestalten?
Do., 10. Apr. - Fr., 13. Juni
Interaktives Web-Seminar - Online
Helia Schneider
Ausgebucht (Warteliste)
Prävention als Aufgabe in Caritas und Kirche, Vertiefungsschulung
Thema: Sexuelle Bildung - Ein Baustein der Prävention
Do., 10. Apr., 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Hotel Klostergarten Kevelaer
Jessica Müller, Birgit Winkelkotte
Wenige Plätze
Prävention als Aufgabe in Caritas und Kirche, Vertiefungsschulung
Thema: Reden hilft – Entwicklung einer professionellen Gesprächskultur
Mo., 28. Apr., 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Kolping-Bildungsstätte Coesfeld GmbH Coesfeld
Jan Brinker
Ausgebucht (Warteliste)
,,Und JETZT...?" - Vom Umgang mit Personallücken
Di., 06. Mai, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Caritasverband für die Diözese Münster
Heike Boße
Wenige Plätze
Kindheit in Familien mit psychisch belasteten Eltern
Auswirkungen auf das Erziehungsverhalten und die kindliche Persönlichkeitsentwicklung
Di., 06. Mai, 09:00 Uhr - Mi., 07. Mai, 17:00 Uhr
Kolping-Bildungsstätte Coesfeld GmbH Coesfeld
Walburga Halbrügge-Schneider
Wenige Plätze
Fachtag Prävention | Vertiefung | Geschlechtervielfalt in der Kita
Fachwissen erwerben und Kinder pädagogisch begleiten
Mo., 12. Mai, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Kath. Landvolkshochschule Schorlemer Alst Warendorf-Freckenhorst
Ausgebucht (Warteliste)
Prävention als Aufgabe in Caritas und Kirche - Intensivschulung
für Mitarbeitende in Kindertageseinrichtungen in kirchengemeindlicher Trägerschaft
Di., 13. Mai, 09:00 Uhr - Mi., 14. Mai, 17:00 Uhr
Hotel am Wasserturm Münster
Doris Eberhardt
Plätze verfügbar
Kinderrechte und Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdungen
Di., 20. Mai, 09:30 Uhr - Mi., 21. Mai, 17:30 Uhr
Caritasverband für die Diözese Münster
Elke Stelter
Wenige Plätze
Prävention als Aufgabe in Caritas und Kirche, Vertiefungsschulung
Thema: Prävention konkret – bei uns in der Kita
Di., 20. Mai, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Christine Kanz, Jens Brörken
Ausgebucht (Warteliste)
Prävention als Aufgabe in Caritas und Kirche - Intensivschulung
für Mitarbeitende in Kindertageseinrichtungen in kirchengemeindlicher Trägerschaft
Mi., 21. Mai, 09:00 Uhr - Do., 22. Mai, 17:00 Uhr
Landesmusikakademie NRW Burg Nienborg Heek-Nienborg
Jessica Müller, Birgit Winkelkotte
Ausgebucht (Warteliste)
Leitungsaufgaben im Hinblick auf Sexuelle Bildung in der Kita
Vertiefungsschulung für Kita-Leitungen als interaktives Web-Seminar
Mi., 04. Juni, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Interaktives Web-Seminar - Online
Anke Erath, Martin Gnielka
Ausgebucht (Warteliste)
Prävention als Aufgabe in Caritas und Kirche, Vertiefungsschulung
Thema: Intervention im Krisenfall
Mi., 04. Juni, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Akademie Klausenhof Hamminkeln
Laura Cappenberg, Sevtap Selvi
Ausgebucht (Warteliste)
Prävention als Aufgabe in Caritas und Kirche, Vertiefungsschulung
Thema: Prävention von sexualisierter Gewalt und sexuelle Bildung im interkulturellen Kontext
Do., 05. Juni, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Akademie Klausenhof Hamminkeln
Laura Cappenberg, Sevtap Selvi
Plätze verfügbar
Was uns stark macht!
Die Bedeutung von Bindung und Beziehung in der frühen Kindheit
Mi., 25. Juni, 09:30 Uhr - Do., 26. Juni, 17:00 Uhr
Haus Mariengrund Ludgerusgemeinschaft e.V. Münster-Gievenbeck
Sabine Hertwig
Plätze verfügbar
Die Bildungsgrundsätze NRW
Ihre Folgen und Möglichkeiten für die Praxis
Mo., 30. Juni, 09:30 Uhr - Di., 01. Juli, 17:30 Uhr
Interaktives Web-Seminar - Online
Katrin Betz
Plätze verfügbar
Inklusive Praxis leben
Vernetztes Wissen, Sozialraumorientierung und Familie als System verstehen
Di., 01. Juli, 09:00 Uhr - Mi., 02. Juli, 17:00 Uhr
Franz Hitze Haus Münster
Anne Ruppert
Plätze verfügbar
Prävention als Aufgabe in Caritas und Kirche - Intensivschulung
für Mitarbeitende in Kindertageseinrichtungen in kirchengemeindlicher Trägerschaft
Do., 03. Juli, 09:00 Uhr - Fr., 04. Juli, 17:00 Uhr
Akademie Klausenhof Hamminkeln
Christine Kanz, Jan Brinker
Plätze verfügbar
Prävention als Aufgabe in Caritas und Kirche - Intensivschulung
für Mitarbeitende in Kindertageseinrichtungen in kirchengemeindlicher Trägerschaft
Mo., 11. Aug., 09:00 Uhr - Di., 12. Aug., 17:00 Uhr
Bürgerbahnhof Dorsten Dorsten
Anke Erath
Wenige Plätze
Prävention als Aufgabe in Caritas und Kirche - Intensivschulung
für Mitarbeitende in Kindertageseinrichtungen in kirchengemeindlicher Trägerschaft
Mo., 18. Aug., 09:00 Uhr - Di., 19. Aug., 17:00 Uhr
Heimvolkshochschule Gottfried-Könzgen Haltern am See
Anke Erath
Ausgebucht (Warteliste)
Prävention als Aufgabe in Caritas und Kirche, Vertiefungsschulung
Thema: Unser sexualpädagogisches Konzept
Mi., 20. Aug., 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Heimvolkshochschule Gottfried-Könzgen Haltern am See
Anke Erath
Plätze verfügbar
Traumapädagogik im Elementarbereich (5 Module+2 Coachingeinheiten)
Begleitung von Kindern mit belastenden Erfahrungen
Mo., 01. Sep. - Do., 15. Okt.
Walburga Halbrügge-Schneider, Maria Krautkrämer-Oberhoff