Die Bildungsgrundsätze NRW

Ihre Folgen und Möglichkeiten für die Praxis
Ihre Folgen und Möglichkeiten für die Praxis

Beschreibung

Die Bildungsgrundsätze NRW sollen den Weg des Lernens von Geburt an in der Tageseinrichtung mit begleiten und Anregungen und Impulse geben: Jüngere Kinder sind gewissermaßen Lerngenies, sie bilden sich ganzheitlich durch Spiel und Bewegung, Fragen und Beobachtung, Nachahmung und Experimentieren. Dafür sollten die sie begleitenden Fachkräfte um die Möglichkeiten wissen, diese Prozesse bei auch sehr jungen Kindern zu unterstützen und durch ein Beziehungs- und Bindungsangebot zu stärken.

Bindung, die sich in beziehungsvollen Pflegesituationen entwickelt, wird zum stabilen Fundament der Selbstbildungsprozesse des Kindes. In dieser Veranstaltung werden die Bildungsgrundsätze NRW intensiv betrachtet sowie eine Nutzung für die alltägliche Praxis diskutiert und entwickelt

Dozent*in

Katrin Betz

Veranstaltungnummer

V000000683

Preise

380,00 EUR für Mitglieder
440,00 EUR für alle Anderen

Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Storno-Fristen.

Sie haben Fragen?

Ihr*e Ansprechpartner*in für diese Veranstaltung: