Veranstaltungsort
Caritasverband für die Diözese Münster
Kardinal-von-Galen-Ring 45
48149 Münster
Datum und Uhrzeit
10. Okt. 2025, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Beschreibung
Die Arbeitsatmosphäre in einer Kita beeinflusst nicht nur das Wohlbefinden des Teams, sondern auch die Qualität der pädagogischen Arbeit. Doch wie entsteht eine gute Atmosphäre – und welche Rolle spielt die Leitung dabei? In diesem praxisnahen Impuls wird der Frage nachgegangen, wie Leitungskräfte aktiv zu einem wertschätzenden, motivierenden Miteinander beitragen können, ohne sich dabei für alles verantwortlich fühlen zu müssen.
Inhalte:
- Die fachliche und sachliche Ebene in der Leitungspraxis – und deren Zusammenspiel
- Das „Wir-Gefühl“ im Team: Wie kann ich es stärken?
- Die eigene Rolle als Leitung: Was gehört zu meiner Aufgabe, wo liegen meine Grenzen?
- Was bedeutet eine gute Arbeitsatmosphäre – und wie kann ich sie gezielt fördern?
Nach einem Impulsvortrag wird in Kleingruppen zu ausgewählten Leitfragen gearbeitet. Im Fokus steht der kollegiale Austausch, das Teilen von Erfahrungen und die Entwicklung konkreter Ideen für die eigene Leitungspraxis.
Für die gute Arbeits- und Austausch-Atmosphäre gibt es Heißgetränke und leckeres Frühstück.
Dozentin:
Dr. Anne Ruppert, Diplom-Pädagogin, Systemischer Coach (dvct), Autorin
Inhaltlich verantwortlich:
Andrea Kapusta, Referentin Kinder-, Jugend- und Familienhilfe | Fortbildung- und Weiterbildung
kapusta@caritas-muenster.de
Dozent*in
Anne Ruppert
Veranstaltungnummer
V000000896
Preise
65,00 € (inkl. Verpflegung) für Mitglieder des DiCV im Bistum Münster.
75,00 € (inkl. Verpflegung) für alle Anderen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Bitte beachten Sie unsere Storno-Bedingungen.
Sie haben Fragen?
Ihr*e Ansprechpartner*in für diese Veranstaltung: