Veranstaltungsort
Franz Hitze Haus Münster
Kardinal-von-Galen-Ring 50
48149 Münster
Datum und Uhrzeit
22. Sep. 2025, 09:00 Uhr - 23. Sep. 2025, 16:30 Uhr
Beschreibung
Die Ausbildung von Erzieher*innen findet zu einem wesentlichen Teil in der Praxis, häufig in Kindertageseinrichtungen statt. Dort werden die Praktikanten*innen von berufserfahrenen Erzieher*innen in ihrer beruflichen Entwicklung begleitet. Mit dieser Aufgabe sind spezielle Anforderungen in persönlicher und fachlicher Hinsicht verbunden.
Das Rollenverständnis der Anleitungsperson, aber auch die Qualität der konkreten pädagogischen Arbeit in der Einrichtung beeinflussen die Weiterentwicklung von Praktikant*innen. Die Entwicklung einer professionellen Haltung wird von dem gesamten Team geprägt. Ein Ziel ist es deshalb auch, die Praxisanleitung in der Konzeption der Kindertageseinrichtung zu verankern.
Inhalte des Seminars:
- Klärung der Erwartungen im Anleitungsprozess
- Rolle und berufliche Identität als Anleiter*in reflektieren
- Schlüsselkompetenzen der berufserfahrenen Fachkräfte im Anleitungsprozess
- Informationen über das Konzept der Lernfelder in der Ausbildung
- Struktur des Praktikums: Ausbildungsplan am Beispiel des Berufspraktikums
Das Seminar bezieht sich auf die Anleitung während des Berufspraktikums, die Inhalte können aber auch auf andere Praktika übertragen werden. Insbesondere die Praxisintegrierte Ausbildung wird thematisiert.
Dozent*in
Vera Gloth
Veranstaltungnummer
V000000542
Preise
380,00 EUR für Mitglieder
440,00 EUR für alle Anderen
Die Preise verstehen sich inkl. Kosten für Verpflegung und Getränke. Übernachtungsbedarfe und deren Kostenübernahme sind privat zu organisieren/zu tragen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Bitte beachten Sie unsere Stornobedingungen.
Sie haben Fragen?
Ihr*e Ansprechpartner*in für diese Veranstaltung: