Veranstaltungsort
Kolping-Bildungsstätte Coesfeld GmbH Coesfeld
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
Datum und Uhrzeit
06. Nov. 2025 - 16. Apr. 2026
Beschreibung
Sowohl im privaten wie auch im beruflichen Leben gestalten sich die Anforderungen zunehmend komplex und herausfordernd. Gerade für Professionelle im Feld der Sozialen Arbeit ergeben sich Wechselwirkungen durch die Belastungen der Klientel.
Um im Alltag und am Arbeitsplatz gesund zu bleiben, und die Klientel weiter wirksam zu unterstützen, ist ein gesunder Umgang mit diesen Herausforderungen zunehmend wichtig.
Die Veranstaltung bietet den Profis in der Sozialen Arbeit Methoden zur Selbstfürsorge, die sie sowohl für sich selbst als auch für die Unterstützung von Klienten anwenden können.
Die Veranstaltung ist gestaltet über einen Termin im Herbst und einen Termin im Frühjahr.
Ziel ist es, dass die Teilnehmenden ein eigenes Paket an Ressourcen und Methoden gestalten, in dem sie sich konkret einem “Vorhaben” zur Stressreduktion widmen, dass sie über den Zwischenzeitraum verfolgen.
Neben theoretischen Impulsen zur Wirkung von Stress und Faktoren von Resilienzen, werden verschiedene Übungen vorgestellt. Diese werden in unterschiedlichen Gruppensettings kreativ und vor allem in der Natur gestaltet, so dass über Bewegung, Sinneseindrücke und frische Luft, sowohl aktivierende als auch entspannende Impulse gesetzt werden können. Über eigene Erfahrungen mit den Methoden und den Austausch in der Gruppe können gezielt Interventionen für die jeweilige Klientel entwickelt werden.
Termine:
06.11.2025
16.04.2026
jeweils von 9:00 - 16:00 Uhr
Tagungsort:
Kolping-Bildungsstätte Coesfeld
Referentin:
Barbara Rothgänger
Dipl.-Sozialpädagogin/Dipl.-Sozialarbeiterin, Systemische Beraterin, Systemische Supervisorin
Fadengang, Supervision, Beratung, Coaching, Münster
Inhaltlich verantwortlich im DiCV Münster:
Nadine Willgart, willgart@caritas-muenster.de
Diese Veranstaltung ist als Vertiefungsveranstaltung gemäß der Präventionsordnung (PrävO) des Bistums Münster anerkannt.
Dozent*in
Barbara Rothgänger
Veranstaltungnummer
V000000437
Preise
380,00 € (inkl. Verpflegung) für Mitglieder des DiCV im Bistum Münster
440,00 € (inkl. Verpflegung) für alle Anderen
Sie haben Fragen?
Ihr*e Ansprechpartner*in für diese Veranstaltung: