Veranstaltungsort
Kolping-Bildungsstätte Coesfeld GmbH Coesfeld
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
Datum und Uhrzeit
03. Nov. 2025, 09:00 Uhr - 02. Mär. 2027, 17:00 Uhr
Beschreibung
Die Leitung einer Kindertageseinrichtung ist eine komplexe und sehr anspruchsvolle Aufgabe. An eine erfolgreiche Leitung werden im Berufsalltag hohe Anforderungen gestellt. Als Einrichtungsleitung systemisch zu denken und zu handeln bedeutet, die Organisation, die Mitarbeiter*innen und die eigene Persönlichkeit im Kontext wechselseitiger Beeinflussung zu betrachten und auf Interaktionsmuster gezielt einzuwirken. Die systemische ldee des Zusammenspiels aller Beteiligten kann dabei entlasten und gleichzeitig anregen, die vielfältigen Möglichkeiten des ressourcenorientierten Leitens (neu) zu entdecken und zu nutzen.
Seminarinhalte:
In der Fortbildung werden "klassische" Führungsaufgaben unter einem systemischen Blickwinkel vermittelt, bewertet und geübt. Zu den Themenschwerpunkten zählen:
- Führen mit systemisch-lösungsorientierter Haltung
- Führungsstile und persönliches Führungsverständnis
- Rollenerwartungen und Selbstverständnis
- Systemische Teamentwicklung
- Team(entwicklungs)phasen
- Teamrollen und Teamdynamiken sinnvoll nutzen
- Motivation, Delegation und Kontrolle
- Ressourcenorientierte Personalentwicklung als Leitungsaufgabe
- Lösungsorientierte Haltung und systemische Gesprächsführung
- Das ziel- und ressourcenorientierte Mitarbeitergespräch
- Coaching als Leitungsaufgabe
- Feedback und das lösungsorientierte Kritikgespräch
- Umgang mit Konflikten, Unterschieden und Störungen
- Lösungsorientiertes Konfliktmanagement
Ziele:
In dieser insgesamt 10-tägigen Fortbildung machen sich die Teilnehmer*innen mit den Grundlagen und Konzepten des systemischen Führens und Leitens vertraut und eignen sich umfassende Kompetenzen für ein selbstbewusstes und zugleich kontextsensibles Führungshandeln an. Sie erlernen Werkzeuge und Methoden, innerhalb ihrer Einrichtung wirkungsvoll zu agieren. Die Fortbildung richtet sich an Einrichtungsleitungen, die an der Weiterentwicklung ihrer Führungsrolle interessiert sind und die Bereitschaft mitbringen, eigene Haltungen und Werte als Grundlage authentischen Führungshandelns zu reflektieren und ggfs. auch zu modifizieren.
Methoden:
In der praxis- und prozessorientierten Fortbildung steht neben der Wissensvermittlung durch theoriegeleitete Inputs das praktische Ausprobieren und Erleben im Vordergrund.
Dozent*in
Birgit Rehborn
Veranstaltungnummer
V000000770
Preise
1.900,00 € (inkl. Verpflegung) für Mitglieder des DiCV im Bistum Münster.
2.190,00 € (inkl. Verpflegung) für alle Anderen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Bitte beachten Sie unsere Storno-Bedingungen. Übernachtungen sind bei Bedarf eigenständig zu organisieren.
Module
- Systemisch-ressourcenorientiert Führen (M4/4) | Erfolgreiches Leiten einer Kindertageseinrichtung | 01.03.2027 - 02.03.2027 | 09:00 - 17:00 Kolping-Bildungsstätte Coesfeld GmbH, Gerlever Weg 1, 48653 Coesfeld
- Systemisch-ressourcenorientiert Führen (M3/4) | Erfolgreiches Leiten einer Kindertageseinrichtung | 07.10.2026 - 09.10.2026 | 09:00 - 17:00 Kolping-Bildungsstätte Coesfeld GmbH, Gerlever Weg 1, 48653 Coesfeld
- Systemisch-ressourcenorientiert Führen (M2/4) | Erfolgreiches Leiten einer Kindertageseinrichtung | 26.03.2026 - 27.03.2026 | 09:00 - 17:00 Kolping-Bildungsstätte Coesfeld GmbH, Gerlever Weg 1, 48653 Coesfeld
- Systemisch-ressourcenorientiert Führen (M1/4) | Erfolgreiches Leiten einer Kindertageseinrichtung | 03.11.2025 - 05.11.2025 | 09:00 - 17:00 Kolping-Bildungsstätte Coesfeld GmbH, Gerlever Weg 1, 48653 Coesfeld
Sie haben Fragen?
Ihr*e Ansprechpartner*in für diese Veranstaltung: