Veranstaltungsort
Caritasverband für die Diözese Münster
Kardinal-von-Galen-Ring 45
48149 Münster
Datum und Uhrzeit
14. Mär. 2025, 09:30 Uhr - 12:00 Uhr
Beschreibung
Traumapädagogik ist ein relativ neues Konzept, das sich zunächst in der stationären Kinder- und Jugendhilfe entwickelt hat und nun immer mehr an Einfluss auch in anderen Bereichen der Arbeit mit Kindern und Familien gewinnt. Im Vordergrund steht dabei die Frage, welche Antworten die Traumapädagogik auf die Herausforderungen in anderen Arbeitsfeldern - so auch in den Kindertageseinrichtungen - geben kann. Der selbsternannte Anspruch lautet, Wege aus der Hilflosigkeit aufzuzeigen; und das nicht nur für belastete Kinder und ihre Familien, sondern ganz besonders auch für Fachkräfte aus unterschiedlichsten Professionen. Es geht darum, die eigene Handlungsfähigkeit - auch in scheinbar aussichtslosen Situationen - erfahrbar zu machen und damit zu einer höheren Selbstwirksamkeit und Arbeitszufriedenheit zu gelangen.
In diesem Themenfrühstück werden die Grundprinzipien der Traumapädagogik in einer dialogorientierten Präsentation beschrieben und die Wirkungsweise anhand von Fallbeispielen dargestellt.
Dozent*in
Walburga Halbrügge-Schneider
Veranstaltungnummer
V000000497
Preise
65,00 € (inkl. Verpflegung) für Mitglieder des DiCV im Bistum Münster.
75,00 € (inkl. Verpflegung) für alle Anderen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Bitte beachten Sie unsere Storno-Bedingungen.
Sie haben Fragen?
Ihr*e Ansprechpartner*in für diese Veranstaltung: